Navigation auf uzh.ch

Suche

The MEEET Lab @ DSI & UB

Creating Digital Holy Spaces

Architektonische Konstruktionen und Erkundungen «heiliger Räume»

In diesem Workshop wird praktisch erkundet und reflektiert, was eigentlich sogenannte «heilige Räume» in verschiedenen Religionen sind und wie sich ein ritueller Raum durch architektonisches kreatives Experimentieren selbst schaffen lässt. Der Workshop nimmt die Einsichten der «digitalen Sakralraumpädagogik» auf und verbindet dies mit individuellen Konstruktionen eines virtuellen «heiligen Raumes» im Metaversum mit Hilfe digitaler architektonischer Tools und VR-Brillen.

  • Zielgruppe: Lehrkräfte, Schüler:innen, Konfirmand:innen, Mitarbeitende der Jugendarbeit religiöser Gemeinschaften
  • Datum: nach Vereinbarung
  • Dauer: ca. 2.5 bis 3 Stunden (= 3 bis 4 Lektionen), nach Vereinbarung auch verlängerbar
  • Sprache: Deutsch oder Englisch
  • Kosten: nach Vereinbarung und Fördermöglichkeiten

Werden Sie zu Architekt:innen heiliger Räume und erkunden Sie virtuelle Sakralräume mit VR – kontaktieren Sie uns, um Ihre Erfahrungen zu buchen!

 

Workshop-Leitung:

Prof. Dr. Thomas Schlag (UFSP «Digital Religion(s)», Universität Zürich) ist Praktischer Theologe mit den Forschungsschwerpunkten Religionspädagogik, Kirchentheorie und Pastoraltheologie, mit besonderem Interesse an der Frage nach digitaler Religion und digitaler Theologie.

BA Christian Schlag (UFSP «Digital Religion(s)», Universität Zürich) ist Masterstudent für Architektur an der Universität Liechtenstein und Mitbegründer der V3chta Plattform. Sein fachliches Interesse dreht sich um «Virtual» und «Augmented Reality» und deren mögliche Bedeutung für die Schaffung religiöser Räume.

Kontakt: thomas.schlag@theol.uzh.ch